So pflegen Sie Ihr Wasserbett.
Wasserbett: Pflege von Innen
Der Mehrbereichs-Wasserbett Konditionierer BluCare pflegt Ihre Matratze von Innen und hält das Wasser frisch. In regelmäßigen Abständen (2 x jährlich für jede Wassermatratze) geben Sie den BluCare Konditionierer in Ihr Wasserbett – mehr brauchen Sie nicht zu tun.
Der BluCare Konditionierer verteilt sich von ganz allein im Wasser und sorgt für gleichbleibende Frische. Algen, Keime und Bakterien – mögliche Probleme bei stehendem Wasser – haben somit keine Chance.
Lassen Sie die Luft raus – Entlüften Sie das Wasserbett. Hören Sie „Glucksgeräusche“ so sind Luftbläschen in der Wassermatratze eingeschlossen. Dem Liegekomfort schaden diese Luftbläschen nicht – allerdings können die Geräusche mit der Zeit richtig unangenehm werden. Unser TIPP: Entlüften Sie Ihre Wassermatratze regelmäßig, speziell wenn Sie Ihren Konditionierer nachfüllen. So entlüften Sie Ihr Wasserbett richtig.
Wir erinnern Sie gern, wenn es wieder Zeit für einen BluCare Konditionierer bei Ihrem Wasserbett ist – so können Sie diesen wichtigen Termin nicht vergessen. Auf Wunsch schicken viele unserer Fachhandelspartner Ihnen auch gerne die Pflegeprodukte nach Hause.
Wasserbett: Pflege von Außen
Für die äußere Pflege des Wasserkerns empfehlen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen die BluCare Vinyl-Reinigungstücher. Mit diesen wischen Sie den Wasserkern auf der Oberfläche und am Rand einfach und effektiv ab und können sich über ein frisches Bett wie am ersten Tag freuen.
Eine regelmäßige, äußere Pflege des Wasserkerns trägt zudem zu einer langen Lebensdauer ihrer Wassermatratze bei. Die auf den BluTimes Wasserkernen liegende Textilauflage vermeidet die Ablagerung von Milben, Mikroben sowie Mineralsalzen und ist zudem pflegeleicht und waschbar.
